Sommerurlaub im Hochschwarzwald – Natur, Abenteuer und Entspannung
Der Hochschwarzwald zählt zu den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands – besonders im Sommer entfaltet sich hier eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten für Naturfreunde, Aktivurlauber und Erholungssuchende.
Wandern mit Panoramablick
Ob gemütliche Spaziergänge durch duftende Wälder oder anspruchsvolle Bergtouren – das weitverzweigte Wanderwegenetz im Hochschwarzwald bietet für jede Kondition das Passende. Beliebte Ziele sind der Feldberg, der höchste Gipfel Baden-Württembergs, sowie die Wutachschlucht mit ihrer spektakulären Schluchtenlandschaft.
Radfahren und Mountainbiken
Radfahrer kommen voll auf ihre Kosten: Von idyllischen Radwegen rund um den Titisee oder Schluchsee bis hin zu rasanten Mountainbike-Strecken bietet die Region abwechslungsreiche Touren durch Wälder, über Wiesen und mit herrlichen Aussichten.
Badevergnügen an klaren Bergseen
An heißen Tagen laden die klaren Gewässer des Titisees und Schluchsees zum Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder Tretbootfahren ein. Die gepflegten Strandbäder bieten Erholung und Spaß für die ganze Familie.
Abenteuer und Naturerlebnis
Für Abenteuerlustige gibt es Kletterparks, Sommerrodelbahnen und geführte Canyoning-Touren. Familien können auf Erlebnispfaden wandern oder heimische Tiere in Wildparks beobachten.
Kultur und Genuss
Auch kulturell hat der Hochschwarzwald einiges zu bieten: Heimatmuseen, traditionelle Feste und regionale Spezialitäten wie Schwarzwälder Kirschtorte oder den beliebten Schwarzwälder Räucherschinken machen den Aufenthalt abwechslungsreich.
Ruhe und Entspannung in der Natur
Wer einfach nur abschalten möchte, findet in der Ruhe der Wälder, an stillen Uferwegen oder auf aussichtsreichen Bänken perfekte Orte zum Entspannen und Durchatmen.
Ein Sommertag mit unseren Tieren
Ein Ferienaufenthalt im Landhaus Rombach ist besonders für Familien ein unvergessliches Erlebnis. Kinder stricheln unsere Katzen und Ziegen oder füttern unsere Enten, Hühner und Rinder – während die Erwachsenen die herzliche Gastfreundschaft und das Leben im Rhythmus der Natur genießen.